Mehr
Swiss Trailrun Pilatus
RunLucerne
Unterwegs sind zwei Verpflegungsposten «Krienseregg» (KM 3.4) & «Schönenboden» (KM 5.7) mit Wasser, Iso und Riegelstücken vorhanden. Wir verzichten der Natur zuliebe bewusst auf Einweg-Becher am Berg und setzen Softcups ein.
Unterwegs ist ein Verpflegungsposten «Schönenboden» (KM 2.3) mit Wasser, Iso und Riegelstücken eingeplant. Wir verzichten der Natur zuliebe bewusst auf Einweg-Becher am Berg und setzen Softcups ein.
Wir verzichten bewusst auf eine Getränkeabgabe mit Einweg-Bechern und setzen auf wieder verwendbare Softcups. Den Softcup kannst du in Zukunft immer wieder für deine Läufe einsetzen. Falls du deinen Softcup nach dem SwissTrailrun Pilatus nicht mehr benötigst, kannst du ihn zurückgeben. Wir reinigen die Softcups und verwenden sie für den nächsten Event.
Du führst deinen Softcup beim Laufen selber mit und kannst von den Fässern Wasser oder Iso zapfen. Dank ultraleichtem Material und dem weichen Design passen sich die blauen Softcups perfekt deiner Hosentasche oder deiner Hand an. Auch ein Befestigen (z.B. an einem Startnummernband) oder Einklemmen beim Hosenbund ist möglich.
ACHTUNG: Ohne Softcup - kein Getränkebezug auf der Strecke und im Ziel
Dein Softcup ist im Startgeld inbegriffen. Falls du keinen willst oder bereits vom Vorjahr einen hast, kannst du diesen abwählen und erhältst CHF 3.- abgezogen.
Du kannst auch mit einem Trinkrucksack laufen. Damit hast du keine Möglichkeit, am Posten & im Ziel Getränke zu beziehen.
1. Becher in der Hand halten
2. Mit dem Handrücken an die hellblaue Fläche drücken
3. Voila!
Probier’s mit einer Textsuche.