FUNRUN 5.1K in Kürze
Anmeldung
Kategorien
Adressänderung / Abmeldung / Nichtteilnahme
Der Verein SwissCityMarathon ist unter der Nummer CHE-112.487.804 MWST im MWST-Register eingetragen und hat für die Startgelder freiwillig optiert. Die Startgelder verstehen sich inkl. 2.5 % und allen Gebühren.
Bild: Maximilian Gierl
Bild: Maximilian Gierl
Anreise
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln (ÖV) oder Fahrrad dringend empfohlen. Eine begrenzte Anzahl an gebührenpflichtigen Parkplätzen steht bei der Talstation der PILATUS BAHNEN (Schlossweg 1, 6010 Kriens) zur Verfügung.
ÖV ab Luzern Bahnhof: Bus Nr. 1 Richtung Kriens bis Haltestelle «Kriens, Zentrum Pilatus» (ca. 15 Minuten), anschliessend 5-minütiger Fussmarsch bis zur Talstation Kriens.
Startnummer & Bahnticket
Deine Startnummer und dein Bahnticket sind am Lauftag vor Ort (Talstation Pilatus Bahnen) ab 08:00 Uhr bis spätestens 09:00 Uhr abzuholen.
FUN-Runner: 1 Ticket "Bergfahrt" (Talstation Kriens > Start Krienseregg)
1 Ticket "Talfahrt" (Rückfahrt Ziel Fräkmüntegg > Kriens)
Gepäcktransport
Du erhältst einen Gepäcktalon, den du an deiner Tasche anbringen kannst. Das Gepäck (1 pro Teilnehmer:in, bitte nicht zu gross!) direkt bei den bereitgestellten Transportbehälter an der Mittelstation Krienseregg abgeben. Dein Gepäck wartet bei der Bergstation Fräkmüntegg auf dich!
> Letzter Abgabetermin Gepäck FUN-Runner: 09.15 Uhr bei der Mittelstation Krienseregg
Garderoben & Toiletten
Es stehen KEINE Garderoben zur Verfügung. Toiletten sind bei der Mittelstation, dem Spielplatz Krienseregg sowie im Ziel bei der Drachenalp und der Bergstation Fräkmüntegg vorhanden. Bitte «seine Geschäfte nur in den dafür vorgesehenen Räumlichkeiten verrichten und nicht auf der Strecke. Danke!»
Start
Der Start des FUNRUN findet um 09.30 Uhr statt und befindet sich 250m von der Mittelstation Krienseregg entfernt (Kinderspielplatz). Die Anreise zum Startbereich auf der Krienseregg erfolgt gemütlich mit der Panorama-Gondelbahn. Das Ticket ist im Startgeld inbegriffen. ACHTUNG: Die erste Bahn fährt um 08.30 Uhr. Dauer Gondelfahrt Talstation Kriens - Krienseregg: 10min.
Zeitmessung & Rangierung
Nettozeit (Chip an der Startnummer). Teilnahme mit oder ohne Rangierung möglich. Die Option Rangierung wird bei der Anmeldung gewählt.
Verpflegungsposten
Unterwegs ist ein Verpflegungsposten «Schönenboden» (KM 2.3) mit Wasser und Riegel geplant. Dieses Jahr werden wir der Natur zuliebe auf Pappbecher am Berg verzichten. Stattdessen setzen wir auf Softcups, welchen du während dem Rennen selber dabei hast. Mehr dazu findest du auf der Startseite im Newsbeitrag Verpflegung: Bring your own cup.
Ziel
Das Ziel befindet sich auf der «Drachenalp» bei der Fräkmüntegg. Nach dem Einlauf ist für Erfrischung gesorgt. Zielschluss ist um 11.30 Uhr.
Bild: Maximilian Gierl
Bild: Maximilian Gierl
Finishergeschenk
Eine coole und praktische 400ml Alu-Flasche für dein nächstes Abenteuer am Berg, am See, in der Stadt oder im Alltag wartet im Ziel auf dich.
Siegerehrung
In der FUN Kategorie gibt es keine Siegerehrung. Die Preise werden unter allen Teilnehmer:innen dieser Kategorie ausgelost. Die Gewinner:innen werden schriftlich informiert.
Gemütliches Beisammensein
Auf der Drachenalp lässt sich's geniessen! Gemeinsam mit anderen Läufer:innen, Freunden und Familie kann man sich ein wohlverdientes (alkoholfreies) Bier, Kaffee, Gemüsespiess, Bratwurst, etc. gönnen und das Erlebte mit anderen teilen.
Gepäckrückgabe
Gepäckstück kann gegen Vorweisen der Startnummer bei der Bergstation Fräkmüntegg abgeholt werden.
Rückreise
Talfahrt erfolgt selbständig und innerhalb der ordentlichen Öffnungszeiten der Bahn. Letzte Talfahrt ist um 17.45 Uhr. Rückfahrtticket ganztags gültig.
Beschreibung
Wunderschöne Strecke für alle Läufer:innen, die das Trailrunning-Feeling erleben möchten und es (noch) etwas gemütlich angehen lassen. Die Strecke verläuft mehrheitlich im Wald, gleichmässig ansteigend auf wunderschönen Natur-Trails! Unterwegs erlauben diverse Aussichtspunkte atemberaubende Ausblicke auf das Mittelland, auf den Vierwaldstättersee und die Voralpen. Ein kurzes Innehalten mit lockeren Schritten lohnt sich :-)
Streckenverlauf
Start Krienseregg Mittelstation beim PILU Spielplatz (940m.ü.M.) – Schönenboden – Alp Fräkmünt – Ziel "Drachenalp" bei der Fräkmüntegg (1'370m.ü.M.)
Distanz
5.1KM / 430HM