Entdecke Trailrunning auf unserer 8.5 KM Trail-Strecke am Pilatus! Einzigartige Naturpfade, atemberaubende Ausblicke und sportliche Herausforderungen erwarten dich – perfekt für Einsteiger und Trail-Fans gleichermassen.

Startgelder Trail

50 Startplätze
CHF 48.–
Ausverkauft
+100 Startplätze
CHF 53.–
Ausverkauft
+300 Startplätze
CHF 58.–
Ausverkauft

Streckenplan

Dank eines anspruchsvollen Startteils schnellt der Puls der Läufer:innen hoch! Knackige Steigungen, Treppenstufen und eine direkte Linie prägen den ersten Abschnitt bis zur Krienseregg. Ab der Krienseregg verändert sich die Streckencharakteristik komplett und der Genuss rückt ins Zentrum. Die Strecke verläuft mehrheitlich im Wald, gleichmässig ansteigend auf wunderschönen Natur-Trails! Unterwegs erlauben diverse Aussichtspunkte wunderschöne Ausblicke auf das Mittelland, auf den Vierwaldstättersee und die Voralpen.

Streckenverlauf
Start Kriens Talstation Pilatus-Bahnen AG (440m.ü.M.) – Oberallenwinden – Voderbuholz – Graustei – Schlimgrüebli – Krienseregg Mittelstation – PILU Spielplatz – Schönenboden – Alp Fräkmünt – Ziel «Drachenalp» auf der Fräkmüntegg (1'370m.ü.M.)

Distanz
8.5KM / 930HM

Streckenrekord

  • Overall-Frauen (2022): Emma Pooley, 51:09
  • Overall-Männer (2019): Stefan Lustenberger, 44:10

Kategorien

Ein Start in der Trail-Kategorie ist ab 16 Jahren möglich.

Jahrgänge

Kategorien Frauen

Kategorien Männer

1996 – 2009Women W1Men M1
1986 – 1995Women W2Men M2
1976 – 1985Women W3Men M3
1966 – 1975Women W4Men M4
1965 und älterWomen W5Men M5

 

Startslots

Wähle bei deiner Anmeldung den für dich passenden Startslot aus.

A-10:00 Uhr (Laufzeit Männer < 1h00 ; Frauen < 1h10)
B-10:10 Uhr
C-10:20 Uhr

Overall Sieger:innen / Slot A

  • Läufer:innen mit Ambitionen auf den Overall-Sieg können sich im Slot A anmelden.
  • Die drei Overall-Podestplatzierten werden nach Einlauf (Bruttozeit) ausschliesslich aus Slot A klassiert und auf dem Podest gekürt. 

Ausrüstung & Stöcke (nur in Slot C)

Das Mitführen von Stöcken ist in Slot C erlaubt. Es muss darauf geachtet werden, dass andere Teilnehmende durch die Nutzung nicht behindert oder verletzt werden. Auch das Mitführen eines Trinkrucksacks, Weste o.ä. steht den Teilnehmenden frei.

Impressionen

Momente
Zum Erinnern

Swiss Trailrun Pilatus 2022 Läuferinnen und Läufer
Swiss Trailrun Pilatus 2022 Läuferinnen und Läufer
Swiss Trailrun Pilatus 2022 Läuferinnen und Läufer
Swiss Trailrun Pilatus 2022 Läuferinnen und Läufer Ziel Finish
Swiss Trailrun Pilatus 2022 Läuferinnen und Läufer
für Teilnehmende

Specials

Swiss Trailrun Pilatus Salmon Trailblazer 10

Finisher Rucksack

Wir verzichten bewusst auf ein allgemeines Teilnahmegeschenk. Die Umfragen der Vorjahre haben gezeigt, dass 76% der Teilnehmenden lieber selbst entscheiden, ob sie das Teilnahmegeschenk wollen oder nicht. Daher haben wir auch das Startgeld reduziert.
Jede Person kann bei der Anmeldung entscheiden, ob sie einen von total 120 limitierten Rucksäcken, dem Salomon Trailblazer10 Swiss Trailrun Pilatus Edition erwerben möchte. Die Abgabe erfolgt nach dem Zieleinlauf. 

Ein nachhaltiger Entscheid - der Natur zuliebe, in der wir uns bewegen!

Salomon Trailblazer10

SwissTrailrun Pilatus 2022 Maximilia Gierl Bahn

Bahnticket für Begleitpersonen

Auf der Drachenalp lässt sich's geniessen! Gemeinsam mit anderen Läufer:innen, Freunden und Familie kann man sich ein wohlverdientes (alkoholfreies) Bier, Kaffee, Gemüsespiess, Bratwurst, etc. gönnen und das Erlebte mit anderen teilen. Buche bei deiner Anmeldung ein Bahnticket für deine Begleitung zum Vorzugspreis mit dazu und hol dir dieses an der Startnummernausgabe ab.

Swiss Trailrun Pilatus 2022 Läuferinnen und Läufer Ziel Finish

Grill Special im Ziel

Geniesse die Aussicht im Ziel auf der Drachenalp und gönn dir das Pilatus Grill Special: Wurst oder Gemüsespiess (zum selber grillieren) mit Brot & alkoholfreiem Getränk.

Ganz einfach bei der Anmeldung dazubuchen und den Coupon an der Startnummernausgabe abholen.

 

Swiss Trailrun Pilatus Softcup

Softcup

Wir verzichten bewusst auf eine Getränkeabgabe mit Einweg-Bechern und setzen auf wieder verwendbare Softcups. Dein Softcup ist im Startgeld inbegriffen. Falls du keinen willst oder bereits vom Vorjahr einen hast, kannst du diesen abwählen und erhältst CHF 3.- abgezogen.

Alles zum Softcup